DELF

Was ist DELF scolaire? 

DELF (Diplôme d‘études en langue française) ist ein offizielles, vom französischen Bildungsministerium ausgestelltes Zertifikat, das nicht-französischen Prüfungsteilnehmern eine Bewertung ihrer sprachlichen Kompetenz in der französischen Sprache ermöglicht und bescheinigt.

Die Prüfungen bestehen aus vier Teilprüfungen (Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen). Um zu bestehen, müssen die Schüler mindestens 50 % der insgesamt 100 Punkte erreichen.

Welche Vorteile bietet DELF scolaire?

  1. DELF ist ein Trumpf in vielen Situationen (Praktikum, Beruf, Austausch)!
  2. Die Schüler erhalten ein international anerkanntes Sprachzertifikat!
  3. Sie können den Fortschritt ihrer Sprachkenntnisse nachweisen!
  4. Sie lernen frühzeitig eine echte Prüfungssituation kennen!
  5. Sie lernen, ihr Kompetenzniveau in der Fremdsprache besser einzuschätzen.
  6. Das Sprachzertifikat ist unbegrenzt gültig!

Wie werden die Schüler auf die Prüfung vorbereitet?

Die Vorbereitung erfolgt im Fachunterricht durch die jeweiligen Französischlehrer, indem die DELF Module des Schulbuchs bearbeitet und evaluiert werden.

Außerdem gibt es vor jeder DELF scolaire Prüfung Kompaktkurse, die gezielt auf die Prüfung vorbereiten.

Welche Niveaustufen gibt es?

Insgesamt wird beim DELF scolaire zwischen vier verschiedenen Niveaus gemäß des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Fremdsprachen (GER) unterschieden: A1, A2, B1, B2. An der Bigge-Lenne Gesamtschule wird auf folgende Niveaustufen vorbereitet:

- A1 für Lernende in Klasse 7 & 8 

- A2 für Lernende in Klasse 9 & 10

Welche Kosten entstehen?

Die Kosten für die DELF scolaire Prüfungen sind für jede Niveaustufe unterschiedlich:

- A1: 22,00 €

- A2: 42,00 €