Unter Einhaltung aktueller Hygieneauflagen fand der Challenge Day an der BLG statt.

 

Er bot den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern das erste sportliche Highlight in diesem Schuljahr. Im Sinne von Bewegung, Sport und Spiel plante die Fachschaft Sport diesen Aktionstag in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schulsportstiftung getreu des Themas „Jugend trainiert für Olympia“. Auch andere Schulen beteiligten sich bundesweit mit verschiedenen sportlichen Angeboten an dieser Aktion, die im vergangenen Schuljahr ins Leben gerufen wurde. Der Challenge Day hingegen ist an unserer Schule bereits zur Tradition geworden.

In den teilnehmenden Jahrgangsstufen fünf und sechs war die Vorfreude bereits Tage vor dem geplanten Event spürbar. Die teilnehmenden Kinder erkämpften sich unter dem Motto „Jugend trainiert - #gemeinsam bewegen“ ihre Punkte in sieben verschiedenen Disziplinen. Mit viel Freude liefen und sprangen sie um die Wette und gingen bis an ihre Grenzen. Alle gaben ihr Bestes - für die persönliche Wertung, aber vor allem für die gemeinsame Klassenbilanz. Im Wettbewerb um die erfolgreichste Klasse ihres Jahrgangs lagen die 5b und die 6c jeweils ganz vorne. In der Einzelwertung erzielten folgende Schülerinnen und Schüler in ihrer Klasse jeweils die meisten Punkte: Sarah Kürten und Justus Sondermann (5a), Madita Jagusch und Alessandro Pedalino (5b), Lennard Hüttmann und Aleksandra Sieciechowicz (5c), Nick Siebert und Florinda Sabani (5d), Pascal Heß und Lea Schumacher (6a), Jason Lange, Adrian Ulpindo und Evelyn Juana Schulte (6b), Eliano Lupo und Vivien Bonke (6c) sowie Linus Vickermann und Laura Orbana (6d).

Der Challenge Day war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler motivierten sich gegenseitig und zeigten Begeisterung sowie sportliches Engagement, aber auch Teamgeist bei der Bewältigung der unterschiedlichen Aufgaben. Die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler sowie die punktestärksten Klassen wurden mit Urkunden und Pokalen geehrt.

Collage 300

 

IMG 2430 2

 

IMG 2428 2