„Aufruf an die Klassen 5 zum Check- In“ an der Bigge-Lenne Gesamtschule. Unter diesem Motto feierten 89 FünftklässlerInnen in der Mensa des Schulcampus ihre Aufnahme an der weiterführenden Schule in der vergangenen Woche.

 

Unter der Regie von Frau Angela Di Pinto hatten zuvor die Klassenlehrer die Mensa mit Flugzeugen und Wolken liebevoll zu einem Flughafen dekoriert, sodass dem Start der Klassenflieger mit der Flugnummer „BGL 05 – 2021/22“ nichts mehr im Wege stand.

Einschulung Th Vietor komp

Nach einer kurzen Begrüßung aller Anwesenden durch die Abteilungsleiterin Sandra Beyer sorgten die beiden Siebtklässler Leon Hübler und Daniel Mand für eine musikalische Showeinlage. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schürmann haben sie im letzten Musikunterricht aus einem Projekt heraus die Finnentroper „Green Child Group“ gegründet und sorgten mit Gitarrenklängen und heißen Rhythmen für Begeisterung. Dabei nutzten sie - wie ihre Vorbilder der Blueman Group - alltägliche Gegenstände wie Papierkörbe, einen Tisch oder eine Trittleiter und Verpackungseimer als Instrumente.

Green Child Group komp


Mit der sich anschließenden Rede des Schulleiters Thorsten Vietor begann dann für die Schülerschaft der „Check-In“ an der weiterführenden Schule. Er lud sie ein, gemeinsam mit Ihren Klassenlehrerteams als Piloten und Copiloten die Schulreise zu beginnen.
Was wird sie auf dieser Reise erwarten? Neben neuen Mitreisenden aus verschiedenen Ländern dürfen sie sich auch über ein spannendes Bordprogramm mit vielen neuen Fächern und  unterschiedlichen Sprachen freuen. Er beendete seine Rede mit der Bitte an die Eltern: „Stärken und ermutigen Sie Ihr Kind, dass es Freunde findet und zunehmend lernt, selbstständig die gestellten Aufgaben und Herausforderungen zu meistern.”

Mit ihrem selbstgeschriebenen Theaterstück „Im Wartezimmer der Arztpraxis“ oder einem Tanz „Sportliches Sportfest” mit einer selbsterdachten Choreographie wussten dann Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 zu unterhalten. Sie präsentierten damit exemplarisch das Wahlpflichtfach Darstellen und Gestalten, das an der Bigge-Lenne Gesamtschule als viertes Hauptfach belegt werden kann. Eine von vielen Möglichkeiten für die neuen Schülerinnen und Schüler ihren „Flughorizont“ zu erweitern.

DuG Kurs Jahrgang8 komp

Bürgermeister Achim Henkel überbrachte die Grußworte der Gemeinde und betonte, dass er sich mit den Fünftklässlern sehr verbunden fühle, denn auch für ihn sei es die erste Einschulungsfeier an der Gesamtschule seit seiner Amtseinführung. Die Voraussetzungen für einen einwandfreien Start seien seitens des Schulträgers geschaffen, so Achim Henkel, und auch für zukünftige Aufgaben sei man am „BLG-Flughafen“ mit einer hervorragenden digitalen Ausstattung gerüstet. Dabei habe man aber auch mit der Erneuerung des Sportplatzes neben der Schule die Möglichkeit für sportliche Bewegung während der „langen Flugreise“ im Blick.    

Frau Gudrun Kurz und Frau Vicky König empfahlen den Eltern die Mitgliedschaft und Mitarbeit im Förderverein der Gesamtschule, damit auch zukünftig Projekte und kleinere Ausflüge für die Kinder unterstützt werden können. So kann bei dem alljährlichen Fußballturnier eine helfende Hand gut gebraucht werden.

Während die Eltern noch einige wichtige Informationen zum Schulalltag von der didaktischen Leiterin Karolina  Jeremias erhielten, gingen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenlehrern zum „Boarding“ in ihre Klassenräume. Die 5a wird von Marius Klein und Anke Vietor auf ihrem „ Flug” begleitet, die 5b von Marina Elser und Sabrina Käckermann. Die Klasse 5c tritt die Schulreise mit Annika Sell und Hatice Kuzucu-Dalman an, während sich die 5d dem Cockpit-Team von Angela Di Pinto und Anabel Talavera anvertraut. Allen vier Klassen wünschen wir einen guten Start und einen „ruhigen Flug“ mit möglichst wenig Turbulenzen im „BLG- Flieger- 2021/22“.